Home / Kinderkameras 3 – 4 Jahre

Kinderkameras 3 – 4 Jahre

Kinderkameras 3 – 4 Jahre von TekHome

Kinderkameras von TekHome

Kinderkameras 3 – 4 Jahre von TekHome sind das perfekte Geschenk für Kinder ab 3 Jahre. Die Kamera ist klein, rundlich und handlich. Das Gehäuse ist aus Silikon. Selbst wenn sie mal aus der Hand fällt, geht sie nicht gleich kaputt. Besser gesichert ist sie, wenn sie mit dem Tragegurt um den Hals gehangen wird. Schon kann der kleine Fotograf auf die Fotopirsch gehen!

Mit dieser Kinderkamera können die Kids ihre Umgebung erkunden und hochwertige Fotos machen. Spaßfunktionen wie voreingestellten Rahmen und Zeichnungen wecken die Kreativität zur Gestaltung der Fotos. Das Gerät hat ein Blitzlicht. Sowie eine größere Linse für wunderschöne Aufnahmen und eine zweite kleinere Kamera auf der Rückseite, mit der Selfies gemacht werden können. Der Hersteller hat das Gerät mit einer 32 GB Speicherkarte ausgestattet. Sie sorgt für unbegrenzten Fotospaß. Auf die Micro SD Card passen ca. 8.000 Bilder. Videoaufnahmen sind auch möglich. Weitere Funktionen stehen zur Verfügung.

Die Bedienung ist recht einfach. Ein Ewachsener sollte kurz die Bedienung erklären. Der Nachwuchsfotogaf wird nach wenigen Tagen mit der Kamera perfekt umgehen können.

Direkt zum Angebot Kinderkamera

Kamera für Kinder 3- 4 Jahre von Vtech

Kinderkameras von Vtech

Kinderkameras von Vtech wirken immer sehr robust und stabil. Bei diesem Modell ist das Design besonders. Rechts und links wurde die Kamera so geformt, dass 2 Griffe entstanden sind. Kleine Kinderhände können sie sehr gut umfassen. Sie rutscht dadurch nicht so schnell aus der Hand. Die Kinderkamera ist stoßfest verarbeitet. Das Gehäuse ist aus stabilem Silikon. Sie kann auch mal herunterfallen, ohne kaputt zu gehen.

Ausgerüstet ist die Kinderkamera mit vielen Details. Sie ist in der Bedienung sehr einfach und kindgerecht. Viele Fotoeffekte und Rahmen sind möglich. Mit ihr können kleine Videos aufgenommen werden.

Einziger Wermutstropfen ist der Speicher. Fotografiert der Nachwuchs sehr viel, muss die Kamera mit einer zusätzlichen Speicherkarte ausgestattet werden. Die Kamera hat einen USB-Anschluss. Damit können die Fotos und kleinen Videos auf dem heimischen PC gespeichert werden. Der kleine Fotograf kann selbst seine ersten Online-Fotoalben kreiren.

Direkt zum Angebot Kinderkamera

Kinderkameras von RUMIA

Kinderkameras von RUMIA

Mit einer der Kinderkameras für 3 – 4 Jahre von RUMIA können Kinder ab 3 Jahre ihre Fotoleidenschaft entwickeln. Das Design wirkt sehr rundlich. Das Gehäuse ist aus umweltfreundlichem APS-Material. Sie rutscht nicht so schnell aus der Hand. Sie ist stoßfest und geht nicht so schnell kaputt. Zur Sicherheit ist noch ein kleiner Gurt zum Umhängen beigefügt.

Mit der leichten Bedienung mittels der Tasten auf der Rückseite macht sich das Kind schnell vertraut.

Was kann die Kamera?

LED Blitz, Autofokus, Fotorahmen zum Designen der Fotos, Aufkleber, Serienaufnahmen und Zeitrafferfotografie  sind verfügbar. Die Fotos sind sehr klar und von sehr guter Qualität. Mit den Videos kann ein Kind seine nähere Umgebung aufnehmen. Es wird viele interessante Entdeckungen machen. Mittels eines USB-Ladekabel kann der Akku der Kamera jederzeit an Steckdose oder Powerbank aufgeladen werden. 1,5 Stunden lang kann das Gerät im Einsatz sein. Eine 32 GB Micro SD-Karte ist in die Kamera integriert, damit der Fotospaß sofort nach dem Kauf der Kinderkamera losgehen kann.

Direkt zum Angebot Kinderkamera

Kinderkamera von shumeifang

Die Kinderkamera von shumeifang wirkt mit ihrer rundlichen Form sehr griffig und kindgerecht. Sie ist für kleine Kinderhände ab 3 Jahre gedacht. Das Gehäuse ist aus Silikon und kann nicht so schnell aus der Hand rutschen. Passiert es doch einmal, ist sie stoßfest und geht nicht so schnell kaputt.

Sie ist vielseitig einsetzbar. Mit ihr kann der kleine Fotograf hochwertige Fotos und kleinere Videos aufnehmen. Ein Blitzlicht ist vorhanden. Bis zu 5 Stunden kann die Kinderkamera im Dauereinsatz sein. Danach muss der Lithium-Ion-Akku an eine Steckdose oder Powerbank. Erfahrungsgemäß experimentieren Kinder sehr viel mit einer Kamera. Deswegen wurde sie mit einer 32 GB Speicherkarte ausgestattet. Sie ist bis 64 GB erweiterbar.

Die Bedienung lernt das Kind spielend leicht. Das Tastenfeld an der Rückseite ist einfach zu verstehen. Eine kurze Einweisung durch einen Erwachsenen und der Fotospaß kann losgehen.

Direkt zum Angebot Kinderkamera

Kinderkamera von FISHOAKY

Die Kinderkamera von FISHOAKY hat eine eckige Bauklötzchen-Form. Sie gibt es in den kindgerechten Farben blau und pink. Das Gerät ist sehr leicht. Es ist stoßfest und kann auch einmal herunterfallen, ohne dass ein Schaden entsteht.

Mit Timing-Aufnahmen, Zoom, Bildeffekte, Bilder und anderen Möglichkeiten kann das Kind herumexperimentieren. Es lernt bereits ab 3 Jahren seine Umgebung mittels eines Fotoapparates zu entdecken und digital zu gestalten.

Für die ersten Fotos nach dem Auspacken ist eine 256 MB Micro SD Card integriert. Bis 32 GB große Speicherkarten können genutzt werden.

Ein Pluspunkt ist der langlebige Akku. Mit ihm kann 5-7 Stunden fotografiert werden. Einem langen Spaziergang steht dem also nichts mehr im Wege.

Direkt zum Angebot Kinderkamera
Kinderkamera bis 2 JahreKinderkamera 5 – 7 JahreKinderkamera 8 – 11 Jahre